Qualitätsmanagement
Die Geschäftsleitung von LAIEX ist sich der Bedeutung der Qualität als strategischer Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens bewusst und engagiert sich voll und ganz für die Sicherung und kontinuierliche Verbesserung aller unserer Prozesse und Produkte.
Um das Vertrauen und die Zufriedenheit der interessierten Parteien zu gewährleisten und zu steigern, verpflichtet sich die Geschäftsleitung von LAIEX zur Einführung, Aufrechterhaltung und Verbesserung eines Qualitätsmanagementsystems, das auf dem Modell der Norm UNE-EN-ISO 9001 basiert: 2015 „Qualitätsmanagement-Systeme. Anforderungen“. Die Qualitätspolitik, die den Bezugsrahmen für die Implementierung und den Betrieb des Systems festlegt, lautet wie folgt:
- Die Bedürfnisse und Erwartungen der Interessenten müssen ermittelt werden, um sie in Anforderungen umzuwandeln und durch deren Erfüllung deren Zufriedenheit zu erreichen.
- Schaffen und erhalten Sie das Bewusstsein aller Mitarbeiter von LAIEX, S.L. über die Bedeutung der Einhaltung von Kunden- und Gesetzesanforderungen.
- Legen Sie periodisch Qualitätsziele fest und definieren Sie die notwendigen Indikatoren für deren Messung und Überwachung.
- Systematisch müssen alle Prozesse identifiziert, verstanden und verwaltet werden, die zum Erreichen der geplanten Ziele notwendig sind.
- Es sind jederzeit die notwendigen personellen und technischen Mittel einzusetzen, um die Prozesse zu implementieren und zu verbessern und die Zielerreichung zu erreichen.
- Es muss ein günstiges Klima für die Förderung der Qualität geschaffen werden, das es ermöglicht, die Beteiligung aller Mitarbeiter an der Erreichung der Ziele der Organisation und an der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern.
- Allen Mitarbeitern sollten die notwendigen Schulungen zukommen lassen werden, um sowohl ihre Fähigkeiten in ihrem Arbeitsumfeld zu verbessern als auch eine bessere Kenntnis des Qualitätsmanagementsystems zu erlangen.
- Reagieren Sie auf alle von Kunden formulierten Unzufriedenheiten in Form von Reklamationen oder Beschwerden und verfolgen Sie deren Zufriedenheit, um die Ziele der Organisation auf den Kunden auszurichten.
- Systematisches Sammeln und Analysieren der notwendigen Daten (Kundenzufriedenheit und -unzufriedenheit, Auditergebnisse, nicht konforme Produkte, Reklamationen, Lieferantenbewertung, etc.), um die Effektivität und Effizienz des Qualitätsmanagementsystems zu bestimmen und somit die entsprechenden Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung anzuwenden.
- Stärkung der Zusammenarbeit mit Lieferanten, um die Reaktionsfähigkeit gegenüber Kunden zu erhöhen und Kosten und Ressourcen zu optimieren.
Die Geschäftsführung von LAIEX übernimmt die Verpflichtung, diese Qualitätspolitik zu aktualisieren, zu erläutern und zu verbreiten sowie die Einhaltung im gesamten Unternehmen und ggf. bei seinen Lieferanten und Kunden zu überwachen.