Der Motor des chemischen Prozesses

In den letzten fünfzehn Jahren hat LAIEX eine bedeutende Expansion in allen seinen chemischen werken sowie in seinen Labors vorgenommen, mit dem Ziel, weiterhin mit Ernsthaftigkeit, Qualität und Strenge die technischen und Lieferbedürfnisse aller unserer Kunden zu erfüllen.

Kreislaufwirtschaft

Das Engagement von LAIEX für die Kreislaufwirtschaft mit der Optimierung der Ressourcen, die in der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens vorhanden sind, umfasst:

  • Energie-Effizienz
  • Integration der Dampfnetze, die die Reaktoren speisen
  • Wiederverwendung von Wasserressourcen
  • Verpflichtung zum Verpackungsrecycling
  • Umwandlung von Abfallprodukten und Dienstleistungen
  • Engineering-Projekte zur kontinuierlichen Anlagenverbesserung

Gesamtwirkungsgrad der Anlage

Die Implementierung des O.E.E. (Overall Equipment Effectiveness, Gesamtanlageneffektivität) bei LAIEX, hat es uns ermöglicht, eine erschöpfende Analyse der Kosten und der Qualitätskontrolle pro hergestelltem Produkt zu erreichen, um Spitzenleistungen zu erzielen.

Diese Daten ermöglichen uns die Standardisierung von Herstellungsverfahren und die kontinuierliche Verbesserung in chemischen Anlagen, indem wir eine monatliche Analyse des Betriebs und der Leistung von Produktionslinien erhalten.
Darüber hinaus erlauben uns die jährlichen Prognosen zur Verbesserung des OEE-Indexes, den Bedarf an Personal, Material, Ausrüstung, Dienstleistungen usw. für die Jahresplanung abzuschätzen.

Eine solche Anlagenautomatisierung und Inline-Qualitätskontrolle während des Produktionsprozesses ermöglicht es uns, eine hohe Leistung und Reproduzierbarkeit in unseren Emulsionen zu erreichen.

Als vernetzte 4.0-Industrie können wir Informations- und Wissenssysteme auf der Grundlage von kollaborativen Netzwerken integrieren, um ein effizienteres und optimiertes Management unserer Wertschöpfungskette zu schaffen.

Vernetzte Industrie

Die große Investition in die digitale Transformation in unseren drei Chemiewerken bringt einen Datensatz für jede der Produktionsphasen mit sich: Rohstoffannahme, Produktion, Transfer, Kommerzialisierung … und seine ständige Bewertung in Bezug auf Effizienz.

Unsere ATEX (EXPLOSIVE ATMOSPHERES) klassifizierten Bereiche haben Rauchmeldesysteme, Feuer sowie automatische Sicherheitssysteme und Sicherheitskontrollverfahren für Polymerreaktionen implementiert.

In Bezug auf die Selbstschutzpläne verfügt es über Interventions-, Evakuierungsteams und vollständige Notfallmaßnahmen, um so schnell wie möglich zu reagieren.

Mit all dem wollen wir effektiver, effizienter, umweltfreundlicher und unterstützender sein, um ein führendes Unternehmen in der chemischen Industrie zu werden.

Technologie-Partner